Betriebsspiegel

Oekologischer Landbau 1949 bis 1987 Biologisch-dynamischer Anbau (Demeter) seit 1988 Organisch-biologischer Landbau (Bioland)
Klima Höhenlage 462 m über NN
Durchschnittlicher Jahresniederschlag: 1.200 mm
Durchschnittliche Jahrestemperatur: + 8 Grad C.
Hochholz von oben
Geologie Im Inntal beim Flüsschen Murn am Murnholz gelegen. Unterboden Lehm (Rosenheimer Seeton) und Moränenhügel
Landwirtschaftliche Fläche 22 ha, Landwirtschaftliche Nutzfläche, davon 10 ha Eigentum und 12 ha Pacht: 2 ha Acker (z.Z. Kleegras) 10 ha Weiden (Kurzrasenweide) 10 ha Grünland 0,5 ha Mischwald, Biotope 500 m Hecke (dreireihig) 200 m Baumallee (Esche), 1 Teich, Streuobstbäume

Tierhaltung Rinder der Rasse Deutsch Angus: 1 Zuchtbulle, 17 Mutterkühe mit 16 Kälbern 6 Jungochsen und 7 Kalbinnen. Einige Hühner, Enten, Gänse und Katzen. Stallungen Außenklimastall mit Auslauf Tiefstreustall. Vermarktung Direktvermarktung von Angus-Rindfleisch Verkauf von Zucht- und Nutzrindern Verkauf von Schlachtrindern an Bio-Metzgereien
(Stand Juli 2008)